Mit Flugblättern gegen Hitler


Autor:Zankel Sönke
ISBN:3412200387
Verlag:Böhlau Köln
Jahr:2007
Seiten:594
Sonstiges Bayern

Über den Widerstandskreis um die Geschwister Scholl und Alexander Schmorell ist bereits viel geschrieben worden. Eine Würdigung aus wissenschaftskritischer Perspektive fehlte jedoch bisher. Sönke Zankel legt nun eine erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung der so genannten »Weissen Rose« vor, die nicht nur die Motive der Studenten, sondern auch ihr Umfeld hinreichend durchleuchtet. Bereits 2006 hat er einen Teil seiner Forschungsergebnisse in dem ebenfalls im Böhlau Verlag erschienenen Band »Die Weisse Rose war nur der Anfang. Geschichte eines Widerstandskreises« ( ISBN 978-3-412-09206-1) veröffentlicht. Die nun vorliegende Publikation ermöglicht durch umfangreiche biographische Studien der Widerstandskämpfer, vor allem aber durch die Aufarbeitung ihres ideengeschichtlichen Hintergrunds eine ganzheitliche Wahrnehmung des Phänomens. Sie bietet eine umfassende Analyse aller Flugblätter und geht systematisch der Frage nach, inwieweit der Kreis durch verschiedene Mentoren beeinflusst wurde. Erstmals wird auch das Helferumfeld der Münchner Studenten in den Blick genommen. Nicht zuletzt ist es durch die Erforschung der Wirkungsgeschichte des Kreises gelungen, mehrere Widerstandsaktionen aufzuspüren, die der bisherigen Forschung verborgen geblieben waren.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation