Der Aufstand im bayerischen Oberland 1705


Autor:Strasser Christian
Serie:Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte
ISBN:3825886239
Verlag:LIT Verlag
Jahr:2005
Seiten:352
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Nach der verlorenen Schlacht von Höchstädt am 13. August 1704 wurde das Kurfürstentum Bayern unter die Verwaltung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation gestellt. Gegen Ausschreitungen und Militärexzesse der Besatzungsmacht erhob sich ein Volksaufstand, der die Befreiung des besetzten Landes erreichen wollte. Am 25. Dezember 1705 fand die Erhebung ein schreckliches Ende. Die Ereignisse nahmen als "Sendlinger Mordweihnacht" Einzug in die bayerische Geschichtsschreibung und wirkten prägend auf die Entwicklung des bayerischen Selbstbewußtseins. In dieser Arbeit wird der letzte Akt des Aufstands, die Prozesse gegen die überlebenden Rädelsführer, erforscht.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation