Das mittelalterliche Kloster Münchsmünster


Autor:Erlacher Nicole
Serie:Materialien zur bayerischen Landesgeschichte
ISBN:3774944008
Verlag:Habelt
Jahr:2023
Seiten:528
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Bei Ausgrabungen in Münchsmünster im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm stieß man auf die Überreste einer mittelalterlichen Klosteranlage. Die archäologischen Untersuchungen haben ergeben, dass das Kloster spätestens seit dem 9. Jahrhundert bestand. Im 12. Jahrhundert wurde es völlig umgebaut, wobei der jüngere Bau des Hoch- und Spätmittelalters räumlich etwas versetzt entstand und sich einer Beurteilung weitgehend entzieht. Hingegen liegt reiches Fundgut der jüngeren Phase vor. Es zeugt von einer auch historisch überlieferten Blütezeit des Klosters. In der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde das Kloster aufgelöst und von den Mönchen verlassen.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation