Johann Georg von Dillis


Autor:Roggendorf Michael
ISBN:3947313195
Verlag:Edition Fischer
Jahr:2024
Seiten:128
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Johann Georg von Dillis - Geboren als Sohn eines Försters, gelang Johann Georg von Dillis (1759–1841) ein für seine Zeit erstaunlicher gesellschaftlicher Aufstieg bis zum Direktor der Alten Pinakothek in München. Als Maler hat er die Landschaftsmalerei um 1800 in Deutschland mitgeprägt und gilt als wichtigster Vertreter der „Münchner Schule“. Nach seinem Tod ist er über lange Zeit in Vergessenheit geraten. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde er durch eine Reihe von Ausstellungen und Publikationen seiner Aquarelle und Ölskizzen wieder entdeckt. In diesem Buch wird erstmals das druckgraphische Werk des Künstlers gewürdigt und vollständig illustriert wiedergegeben. Das hier präsentierte Gesamtwerk umfasst 55 Radierungen sowie die einzige bekannte Lithographie von Johann Georg von Dillis. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Werke in Originalgröße gezeigt und mit Informationen zu Größe und Standort in öffentlichen Sammlungen versehen. Neben einem allgemeinen Einführungstext wird auch jede Graphik von einem kurzen Begleittext flankiert.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation