Karl Amadeus Hartmann


Autor:
ISBN:3761817827
Verlag:Bärenreiter
Jahr:2004
Seiten:347
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Vielstimmige Texte, die einen faszinierenden Komponisten neu ins Bewusstsein rufen. arl Amadeus Hartmann, der Komponist der „inneren Emigration“, hat sich als politisch Hellhöriger ein aufgeklärtes Gespür für die herrschende Zeitatmosphäre bewahrt und ist stets für eine selbst zu verantwortende Wahrheit eingetreten. Ulrich Dibelius erkennt in Hartmanns Werk „eine Stimme, die Schönheit beschwören und vor der gefährlichen Verstrickung in Zwist, Dummheit, Krieg und menschliche Untergangs-Hybris nachdrücklich warnen will“. In diesem Buch wird erstmals das Gesamtwerk Karl Amadeus Hartmanns in seiner Vielseitigkeit und seinen Wandlungen dargestellt. Die zehn Kapitel prominenter Autoren bieten allgemein verständliche Werkeinführungen. Ergänzt werden sie durch Zeugnisse von Menschen, die Hartmann persönlich kannten und ihn in seiner unverwechselbaren Vitalität charakterisieren, sowie durch Originaltexte von Hartmann und ein Werkverzeichnis.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation