Kleine Kirchen von Franz Lichtblau


Autor:
ISBN:3898708322
Verlag:Josef Fink
Jahr:2013
Seiten:160
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Große, repräsentative Gotteshäuser sind die Ausnahme. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten die evangelischen Christen in Bayern zumeist kleine, liturgieorientierte Kirchen. Die Gemeinden waren überschaubar, die Mittel bemessen. Viel Zustimmung fanden und finden die kleinen Kirchen von Franz Lichtblau. Harmonisch fügen sie sich ein in die Alltagswelt und lassen doch das nicht Alltägliche ahnen, das in ihnen geschieht.

Das vorliegende Buch bietet eine Werkliste der 44 Kirchen des Münchner Architekten. Sehr persönliche Hinführungstexte, gut lesbare Grundriss-Zeichnungen und über 100 vor allem farbige Abbildungen vermitteln einen differenzierten Einblick in die Thematik. Im Essay-Teil des Buches gehen namhafte Autoren dem Wesen des Gottesdienstes, der protestantischen Kirchbau-Geschichte insgesamt und der Bedeutung von Kunst im liturgischen Raum nach.

Mit Beiträgen von Friedrich Eras, Werner Hofmann, Andreas Hildmann, Franz Lichtblau, Wendelin Lichtblau, Peter Poscharsky, Claus-Jürgen Roepke


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation