Frei und gleich und würdig


Autor:Richardsen Ingvild
ISBN:Z000000336
Verlag:Eigenverlag
Jahr:2019
Seiten:192
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Um 1900 etablierte sich in Bayern, ausgehend von München, eine einzigartige Szene "moderner Frauen", die - unterstützt von fortschrittlichen Männern - ihre politischen Ziele mit Kunst und Literatur verbanden und sich für Frauenrechte und Emanzipation engagierten. Frauenrechtlerinnen und Schriftstellerinnen wie Anita Augsburg, Carry Brachvogel, Marie Haushofer, Emma Merk u.a. waren bekannte Persönlichkeiten ihrer Zeit, sind aber heute nur noch einem Fachpublikum bekannt. Die Erinnerung an sie wurde durch die Nationalsozialisten weitgehend ausgelöscht. Daher ist es auch ein wichtiges Anliegen der vorliegenden Publikation, den beeindruckenden Frauen und Männern dieser Zeit ein Denkmal zu setzen.

Mit zahlreichen Abbildungen und Dokumenten sowie didaktischen Hinweisen zum Einsatz in Schule und Studium.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation