Steinerne Agnes (Berchtesgadener Alpen)

Titel Steinerne Agnes
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Berchtesgadener Land
Plz/Ort Berchtesgadener Alpen
Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Steinerne_Agnes
Suchbegriffe Steinerne Agnes, Steinerne Sennerin
Kategorie - Geotop

Die bizarre pilzförmige Erosionsform ist das Wahrzeichen des Geotopschutzesin Bayern. Der „Hut“ und der Sockel werden von kalkreicheren, verwitterungsbeständigeren Lagen aufgebaut, der Stiel hingegen besteht aus leichter verwitterbarem, kleinstückigem Dolomit. Die Gesteine, die heute die eindrucksvollen Felswände der Berchtesgadener Alpen und damit auch die „Steinerne Agnes“ aufbauen, entstanden vor ca. 210 Millionen Jahren in einer Lagune, deren extrem salzreichesWasser die Umwandlung von Kalk zu Dolomit begünstigte.

Naturraum Nördliche Kalkhochalpen
LandkreisBerchtesgadener Land

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 8.86 km
  • - () 9.79 km

Klangwolke über Südostbayern

Eine bewegte Orchestergeschichte in Episoden
Autor: Biehler Dorothea
Verlag: Bad Reichenhaller Philharmonie e.V.
Jahr: 2017
ISBN: 9783000587627
Entfernung: 5.40 km

St. Zeno

Bad Reichenhall
Autor: Brugger Walter
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2008
ISBN: 978-3795441623
Entfernung: 5.40 km

Bad Reichenhall wie es früher war

Autor: Hofmann Fritz
Verlag: Sutton
Jahr: 1999
ISBN: 3897021455
Entfernung: 5.40 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>