Steinerne Frau am Walberla (Kirchehrenbach)

Titel Steinerne Frau am Walberla
Regierungsbezirk Oberfranken
Landkreis Forchheim
Plz/Ort Kirchehrenbach
Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenb%C3%BCrg
Suchbegriffe Steinerne Frau am Walberla
Kategorie - Geotop

Rund um den Zeugenberg Walberla ragen bastionsartig Felswände auf. Wie bei den meisten Felsen der Fränkischen Alb handelt es sich um massige Dolomitgesteine, die vor etwa 150 Millionen Jahren in einem tropischen Flachmeer entstanden. An senkrechten Klüften konnte die Verwitterung angreifen, so dass einzelne Felstürme wie die Steinerne Frau, frei am Hang stehen blieben. Ohne die stützendeVerbindung zum benachbarten Gestein öffnet sich der Spalt immer weiter und der Felsen neigte sich allmählich in RichtungTal. bis er umstürzte und als Blockschutt am Hangfuß liegen blieb

Naturraum Fränkische Alb
Landkreis Forchheim

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 4.30 km
  • - () 8.73 km

Pretzfeld St. Kilian

Autor: Seitz Josef, Döttl Erich, Brandl Peter
Verlag: Kunstverlag PEDA
Jahr: 1994
ISBN: 3930102080
Entfernung: 4.67 km

Effeltich St. Georg

Kirchenburg und katholische Pfarrkirche
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2008
ISBN: 379544750X
Entfernung: 9.35 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>