Pegmatitgrube am Hühnerkobel (Rabenstein)

Titel Pegmatitgrube am Hühnerkobel
Regierungsbezirk Niederbayern
Landkreis Regen
Plz/Ort Rabenstein
Suchbegriffe Pegmatitgrube, Hühnerkobel
Kategorie - Geotop

Pegmatite sind groß- bis riesenkörnige Ganggesteine. häufig mit seltenen und hervorragend ausgebildeten Kristallen. Sie entstehen aus Resten magmatischer Gesteinsschmelzen. Die „Ehemalige Pegmatitgrube am Hühnerkobel" erschließt einen langgestreckten Pegmatit in feinkörnigen Graniten.lm 18. und 19.Jahrhundert wurde dort Quarz für die Glasherstellung gewonnen. Das Mineralvorkommen gehört wegen des Rosenquarzes und der vielfältigen Phosphatminerale zu den berühmtesten des Bayerischen Waldes Hier wurde auch der Hühnerkobelit erstmals entdeckt.

Naturraum Oberpfälzer und Bayerischer Wald
LandkreisRegen

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 4.71 km
  • - () 5.73 km
  • - () 6.91 km
  • - () 6.93 km
  • - () 7.15 km
  • - () 7.68 km
  • - () 9.60 km
  • - () 9.88 km

Pfarrkirche Herz Jesu

Ludwigsthal
Autor: Weiß Gotthard, Prellinger Martin
Verlag: Eigenverlag
Jahr: 2008
ISBN: Z000000143
Entfernung: 8.28 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>