St. Remigius (Raisting )

Patrozinium St. Remigius
Regierungsbezirk
Landkreis
Plz/Ort Raisting
Suchbegriffe Raisting
Kategorie Bauwerk - Kirche katholisch
Position 47.912473338498 - 11.108856797218

Ortsgeschichte. Raisting - heute bekannt als Standort der Erdefunkstelle der Deutschen Bundespost — gilt als die Nachfolgesiedlung des römischen „URUSA" am Schnittpunkt der Römerstraße Kempten-Salzburg und Augsburg—Brenner. Eine wesentlich frühere Besiedlung bezeugen Hockergräber der Frühbronzezeit (1800-1550 v. Chr.), die 1964/65 südlich des Dorfes entdeckt wurden.

Der Ort ist schon verhältnismäßig früh, nämlich 776 zum ersten Mal, urkundlich erwähnt, als der Edelfreie Isanhart aus dem Geschlecht der Huosi die Hälfte seiner Güter in „Reistingun" an das Kloster Schlehdorf übergab. Im Mittelalter ist ein Ortsadel nachgewiesen, der seinen Sitz auf dem heutigen „Schloßberg" (1,5km westlich, oberhalb der Straße nach Unterstillem) hatte. Seit 1258 gehörte Raisting — später Hofmarksort — zum Gebiet des Landgerichts Landsberg; im Mittelalter hatten die Herren von Seefeld die niedere Gerichtsbarkeit im Ort, die dann 1643 durch Verkauf an das Kloster Dießen überging. Die benachbarten Klöster Wesso-brunn und Dießen waren überhaupt bis zur Säkularisation die mächtigsten Grundherren im Dorf: Ihnen gehörten allein sämtliche großen und mittleren Höfe, während sich der restliche grundherrschaftliche Besitz auf Gemeinde, Pfarrkirche und drei weltliche Herrschaften verteilte. - Nach der Klosteraufhebung 1803 wurde Raisting mit Sölb zur Landgemeinde (1818) und kam 1881 zum Bezirksamt Weilheim (seit 1972 Landkreis Weilheim-Schongau).
 


Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 8.84 km
  • - () 9.39 km
  • - () 9.44 km
  • - () 9.49 km

„Ju und Gu“ - Otto Julius Bierbaum und seine erste Ehefrau Gusti Rathgeber

Eine Spurensuche in Diessen am Ammersee
Autor: Raff Thomas
Verlag: Apelles Verlag
Jahr: 2019
ISBN: 3946375081
Entfernung: 3.98 km

Diessen am Ammersee

Autor: Lieb Norbert
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2000
ISBN: 3795440904
Entfernung: 4.09 km

Marienmünster Diessen

Ehemalige Augustiner-Chorherrenkirche
Autor: Schnell Werner
Verlag: Kunstverlag PEDA
Jahr: 2009
ISBN: 3896435310
Entfernung: 4.09 km

Pähl - St. Laurentius

Autor: Hösch Karin
Verlag: Kunstverlag PEDA
Jahr: 1997
ISBN: 389643070X
Entfernung: 7.69 km

Magie des Eibenwaldes

Autor: Haschler-Böckle Angelika
Verlag: Neue Erde
Jahr: 2017
ISBN: 3890600840
Entfernung: 8.64 km

Mariae Himmelfahrt Weilheim i. OB.

Autor: Schmid Reinhard
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 1982
ISBN: B003XQUI3M
Entfernung: 8.83 km

Wessobrunn

Autor: Schnell Hugo
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 1981
ISBN: 00125044
Entfernung: 9.95 km

Wessobrunn

Pfarrei St. Johannes Baptist
Autor: Rohrmann Hans
Verlag: Kunstverlag Josef Fink
Jahr: 2016
ISBN: 3898709927
Entfernung: 9.96 km

>