Musikanten Gaukler und Vagant


Autor:Bachfischer Margit
ISBN:3894413719
Verlag:Battenberg
Jahr:1998
Seiten:199
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Wie die lebensnahen Miniaturen in diesem Buch zeigen, leuchtete das Mittelalter nicht nur in den kräftigsten Farben, es erklang auch in den hellsten Tönen und Fanfaren.

Die Kunst der Pfeifer und Fidler, der Tänzerinnen und Spielfrauen, der Jongleure und Possenreißer war für den Alltag und die Feste des mittelalterlichen Menschen unentbehrlich. Musik bestimmte geistliche wie weltliche Festtage, führte durchs Jahr, versprach Unterhaltung und, vielleicht stärker als heute, seelisches Wohlergehen.

Dennoch verteufelte man das fahrende „Lottergesinde" und machte Musikanten, Gaukler und Vaganten nur allzu gerne für die Unzulänglichkeiten des eigenen, bürgerlichen Lebens verantwortlich.

Auf amüsante und höchst illustrative Weise läßt Margit

Bachfischer, Musikwissenschaftlerin aus Augsburg, den Leser am mittelalterlichen Leben teilnehmen.

 


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation