Schauräume der Geschichte


Autor:Büchert Gesa
Serie:Bayerische Studien zur Museumsgeschichte
ISBN:3422070834
Verlag:Deutscher Kunstverlag
Jahr:2011
Seiten:328
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert entstanden in Franken zahlreiche lokale, kulturgeschichtlich-heimatkundliche Museen. Zwölf dieser Ortsmuseen werden in diesem Buch einer detaillierten Längsschnittuntersuchung unterzogen. Auf der Basis umfangreicher Quellenrecherchen beschreibt die Autorin die Gründung und Konzeption von fränkischen Lokalmuseen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und politischer Veränderungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der Rolle des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, das diese Museen ab 1908 betreute. Zudem beleuchtet das Buch, wie sich die Sammlungen der fränkischen Ortsmuseen entwickelten, wie sich deren Aufstellung veränderte und wie dabei didaktische Konzepte umgesetzt und politische Aussagen getroffen wurden. Dieser Darstellung gelingt es, wesentliche Grundzüge der fränkischen Geschichtskultur herauszuarbeiten und wichtige Eckpunkte der bayerischen Museumspolitik aufzuzeigen.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation