Der Augsburger Stadtwerkmeister Elias Holl (1573-1646)


Autor:Haberstock Eva
Serie:Beiträge zur Geschichte der Stadt Augsburg
ISBN:3731900947
Verlag:Michael Imhof Verlag
Jahr:2016
Seiten:504
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Elias Holl ist als Architekt eindrucksvoller Gebäude wie dem Augsburger Rathaus, dem Zeughaus, der Stadtmetzg und weiterer bedeutender Bauten weit über die Grenzen der Renaissancestadt Augsburg hinaus bekannt. Dass er gleichzeitig als Stadtplaner, Landvermesser und Wasserbaumeister das Stadtbild entscheidend geprägt hat, erhebt diesen bedeutenden Architekten der Frühen Neuzeit in den Rang eines Stadtwerkmeisters. Holls sämtliche, in den Quellen zu ermittelnde Arbeiten rund 70 Pläne können durch akribische Forschung und Archivarbeit neu zugeschrieben werden liegen nun erstmals in einer umfassenden Werkschau vor. Der umfangreiche Katalog erhellt das vielfältige Aufgabenspektrum des Augsburger Stadtwerkmeisters und stellt erstmals dessen ingenieurtechnische Leistungen gleichberechtigt neben seine architektonischen Errungenschaften. Die Publikation wirft mit Werkverzeichnis und Edition sämtlicher persönlicher Schriften einen bewusst quellenbezogenen Blick auf Augsburgs wichtigsten Architekten der Frühen Neuzeit und beleuchtet ihn deshalb von einer neuen Seite.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation