Anton Braith


Autor:Degreif Uwe, Spickernagel Ellen, Eiermann Wolf, Häder Ulf, Schäfer Gottfried, Brunecker Frank, Hostmann Brigitte
ISBN:3898702529
Verlag:Kunstverlag Josef Fink
Jahr:2005
Seiten:296
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Anton Braith (1836-1905) zählt zu den besten Tiermalern Deutschlands. Er spezialisierte sich auf Kühe, Schafe und Ziegen, später malte er auch Esel. Der Künstler hat diese Nutztiere, die der akademischen Malerei wenig galten, fotografisch genau wiedergegeben und anrührende Porträts von ihnen geschaffen. Keiner vermochte die Dynamik von Tierbewegungen so lebendig einzufangen wie er. Seine Gemälde führten den Stil des Realismus zu einem Höhepunkt. Anton Braith kam 1860 nach München. In jenen Jahren entwickelte sich die Stadt zur Metropole der deutschen Kunst und erlangte internationale Ausstrahlung. Weit mehr als 1000 Künstler ließen sich hier nieder und verhalfen der Epoche des Realismus zu großem Glanz. Das umfangreiche Werk Anton Braiths wird in diesem Band in einer Auswahl von 220 Bildern vorgestellt und erläutert.

„Ich möchte mich schon lange bedanken für das atemberaubend schöne Buch über den Tiermaler Anton Braith. Komplimente! Wie bekommen Sie ein so gediegenes qualitätvolles Buch zu dem Preis hin?“
Dr. Mathilde Grünewald, Museumsdirektorin, Worms


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation