Roggenburger Weiher (Roggenburg)

Titel Roggenburger Weiher
Regierungsbezirk Schwaben
Landkreis Neu-Ulm
Plz/Ort Roggenburg
Suchbegriffe Roggenburger Weiher
Kategorie - Lebensräume

Der große Weiher zeichnet sich aus durch eine gut ausgebildete, naturnahe Abfolge der Verlandungszonen mit Röhrichtbereichen. Im Schilfgürtel brüten soseltene Vogelarten wie der Drosselrohrsänger. Eingestreut in den Schilfgürtel sind BIutweiderich, Gelbe Schwertlilie und Bittersüßer Nachtschatten. im Wasser blühen weiße Seerosen und gelbe Teichrosen. AmOstufer grenzt ein Gehölzsaum aus Schwarzerle. Silber-‚ Bruch- und Salweide ans steile Ufer. Zusammen mit den Gehölzsäumen und Verlandungsröhrichten der benachbarten Weiherkette „Am Stürzenweiher" bildet das Gewässer einen wertvollen Lebensraum.

Naturraum Donau-Iller-Lech-Platten
Landkreis Neu-Ulm

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 0.00 km

Prämonstratenserkloster Roggenburg

Pfarrkiche Mariä Himmelfahrt
Autor: Herrmann Adolf, Konrad Anton H.
Verlag: Anton H. Konrad Verlag
Jahr: 2009
ISBN: 9783874370363
Entfernung: 1.52 km

Das Kloster Rottenbuch zwischen Barock und Aufklärung (1740-1803)

Autor: Pörnbacher Johann
Verlag: C.H. Beck
Jahr: 2000
ISBN: 3406107044
Entfernung: 1.54 km

Mariä Geburt Schiessen

Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2000
ISBN: 3795453569
Entfernung: 3.51 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>