Steinachklamm (Stadtsteinach)

Titel Steinachklamm
Regierungsbezirk Oberfranken
Landkreis Kulmbach
Plz/Ort Stadtsteinach
Suchbegriffe Steinachklamm
Kategorie - Bäche/Flüsse

Bei Stadsteinach grenzen zwei unterschiedlicheNaturräume aneinander. Der Ort selbst liegt im Obermainischen Hügellan, einer wellig hügeligen Landschaft. Nördlich und östlich von Stadtsteinach verläuft eine scharfe Naturraumgrenze, die ihre Ursache in einer von Nordwest nach Südost verlaufenden Störung, der sogenannten Fränkischen Line, hat. Bis z.T. weit an dieser Stelle verschiedene Teile der Erdkruste gegeneinader verschoben. Auf der anderen Seite der Störung beginnen die Ausläufer des Frankenwaldes. Im Frankenwald beginnt auch die Untere Steinach, die auf etwa 6 km durch ein Schluchtental verläuft. Mit der Steinachklamm hat sie einen schmalen Durchbruch geschaffen. Die Felsen der Klamm selbst besthen aus einem sehr harten vulkanischen Gestein (Quarzkeratophr), auf deren Gipfel früher die Burg Wildenstein stand. Danach fließt die Steinach weiter durch Wiesen zwischen waldbestandenen Hängen bis nach Stadtsteinach.

Naturraum Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge
Landkreis Kulmbach

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 0.00 km
  • - () 4.88 km

Ein Behälter des Elends

Die Plassenburg als Strafanstalt (1817 - 1928)
Autor: Kolling Hubert
Verlag: Verlag Heinz Späthling
Jahr: 2016
ISBN: 3942668254
Entfernung: 9.58 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>