Burgstein bei Dollnstein (Dollnstein)

Titel Burgstein bei Dollnstein
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Eichstätt
Plz/Ort Dollnstein
Internet http://de.wikipedia.org/wiki/Burgstein_(Dollnstein)
Suchbegriffe Burgstein
Kategorie - Geotop

Der markante Burgstein ist Teil einer Kalkplattform. Sie entstand vor 135 bis 154 Millionen Jahren, zur Zeit des Oberen Jura, in einem subtropischen Flachmeer. Zerbrochene Schalenreste, abgestorbene Schwämme und Kalkalgen lieferten das Ausgangsmaterial, verfestigt wurde es später durch den Druck der darüber abgelagerten Schichten. Die charakteristischen Felstürme des heutigen Altmühltals wurden erst viel später von der Ur-Donaugeschaffen, die durch das Wellheimer Trockental in das heutige Altmühltal floss und insbesonderean den Prallhängen die Felsen herauspräparierte.

Naturraum Fränkische Alb
Landkreis Eichstätt

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 0.37 km
  • - () 4.54 km
  • - () 4.85 km
  • - () 5.54 km
  • - () 6.86 km
  • - () 9.50 km
  • - () 9.55 km

Die Willibaldsburg in Eichstätt

Autor: Glaser Sabine
Verlag: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Jahr: 2000
ISBN: 3932982088
Entfernung: 9.00 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>