Zwölf-Apostel-Felsen (Solnhofen)

Titel Zwölf-Apostel-Felsen
Regierungsbezirk Mittelfranken
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Plz/Ort Solnhofen
Suchbegriffe Zwölf-Apostel-Felsen
Kategorie - Geotop

Östlich von Solnhofen durchquert das Altmühltal einen ehemaligen Riffzug, der im tropischen MaIm-Meer vor etwa 150 Millionen Jahren entstanden ist. lm Gegensatzzu den geschichteten Gesteinender umgebenden Lagunen sind die massigen Riffgesteine sehr verwitterungsresistent und treten daher als Felsen am Hang hervor. Girlandenartige HohIkehIen, die von Fels zu Felsziehen, belegen einzelne Ereignisse, bei andenen sich das Riffwachstum zeitweise verlangsamt hatte. Anhand der Hohlkehlen kann man das ehemalige untermeerische Relief des Riffs noch heute erkennen.

Naturraum Fränkische Alb
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 0.11 km
  • - () 5.72 km
  • - () 9.03 km
  • - () 9.40 km
  • - () 9.50 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>
BESbswy