Basaltbruch am Lindenstumpf (Schondra)

Titel Basaltbruch am Lindenstumpf
Regierungsbezirk Unterfranken
Landkreis Bad Kissingen
Plz/Ort Schondra
Internet http://de.wikipedia.org/wiki/Lindenstumpf
Suchbegriffe Basaltbruch, Lindenstumpf
Kategorie - Geotop

Der kegelförmige Lindenstumpf ist eine typische Basaltkuppe der bayerischen Rhön.Vor etwa 15bis 11 Millionen Jahren ist hier Basaltmagma in Schloten aufgestiegen und erstarrt.ohne die Oberfläche ganz zu erreichen. Das Zusammenspiel von Verwitterung und Abtragung legte die Förderspalte im Lauf der Zeit frei. Der Lindenstumpf besteht aus fünf bis siebeneckigen Basaltsäulen, die in der typischen „Meilerstellung" angeordnet sind. Ähnlich einem Kohlemeilerlagern die Basaltsäulen radialstrahlig und zur Mitte hin ansteigend.

Naturraum Osthessisches Bergland
Landkreis Bad Kissingen

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 0.00 km
  • - () 0.06 km
  • - () 9.98 km

Judenbildstock, Viehhandel und Strafprozess

die Aufarbeitung eines Mordes im Jahre 1853 im Sinnbergwald bei Bad Brückenau
Autor: Mence Cornelia
Verlag: Hammelburg
ISBN: 9783000635113
Entfernung: 8.47 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>