Altmühlbrücke Pfünz (Pfünz)

Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Eichstätt
Plz/Ort Pfünz
Wikipedia Altmühlbrücke_Pfünz
Position 48.8897 - 11.2592

Die Altmühlbrücke Pfünz (Gemeinde Walting, Landkreis Eichstätt, Oberbayern) gilt als eine der bedeutendsten historischen Steinbrücken Bayerns. Der alte Flussübergang wurde 1979 durch einen Neubau entlastet und ist seitdem nur für Fußgänger und Radfahrer freigegeben.

Unweit der Bogenbrücke liegt das römische Kastell Vetonianis auf einer Bergzunge. Weitere 10 Kilometer nördlich verlief der Limes, die Außengrenze des Reiches.

Der Name des Dorfes Pfünz, der sich vom lateinischen „pons“ ableitet, deutet auf eine Brückenanlage dieser Zeitstellung hin. Der Altmühlübergang war vom Kastell aus gut zu überwachen. Diese erste Brücke war sicherlich eine Holzkonstruktion an der Stelle einer vorrömischen Furt.

Die erhaltene vierjochige Bogenbrücke geht wahrscheinlich auf das 15. Jahrhundert zurück. Um 1486 wird ein Brückenzoll zu Pfünz erwähnt, so dass der Baubeginn in die Amtszeit der Eichstätter Fürstbischofs Wilhelm von Reichenau fallen könnte. Das Bistum war bis kurz nach 1700 für den Unterhalt zuständig und nahm den Wegzoll ein. Anschließend wurde der Gemeinde das Zollerhebungsrecht zugesprochen.

Während der Napoleonischen Kriege sprengten österreichische Truppen am 22. Juli 1800 die Brücke. In einer Reparaturrechnung von 1822 ist von einer hölzernen Ersatzkonstruktion die Rede. Später erneuerte man die Bögen jedoch wieder in der ursprünglichen Form. Vielleicht ist dies um 1878 geschehen, als im Schriftverkehr zwischen der Gemeinde und dem Königlichen Bezirksamt Eichstätt eine Erweiterung erwähnt wurde, die durch die Zolleinnahmen finanziert werden sollte.

1976 beschädigte ein amerikanischer Panzer die auf 12 Tonnen beschränkte Brücke schwer. Die Schäden konnten noch im gleichen Jahr beseitigt werden, wobei die Brüstungen größtenteils neu aufgemauert werden mussten.

1979 verlegte man die Staatsstraße 2230 etwa 200 m nach Westen und errichtete einen neuen Altmühlübergang aus Spannbeton. Gleichzeitig wurde die alte Flutbrücke in den Talwiesen vor dem Fluss wegen Baufälligkeit abgebrochen. Einer der 14 Bögen dieses Flutsteges vor der eigentlichen Brücke war mit „1772“ bezeichnet.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Altmühlbrücke_Pfünz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

Jugendhaus Schloss Pfünz

Autor: Nicolette Baumeister
Verlag: Büro Koch Wilhelm
Jahr: 2006
ISBN: 3936721769
Entfernung: 4.49 km

Die Villa rustica von Möckenlohe

und die römische Landwirtschaft
Autor: Fischer Thomas
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Jahr: 2017
ISBN: 3791728652
Entfernung: 7.59 km

Die Baiuvaren

Archäologie und Geschichte
Autor: Haas-Gebhard Brigitte
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Jahr: 2016
ISBN: 3791724827
Entfernung: 7.59 km

Die Schutzengelkiche

Eichstätt
Autor: Grund Claudia
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2011
ISBN: 3795425204
Entfernung: 8.16 km

Eichstätt im Mittelalter

Autor: Weinfurter Stefan
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Jahr: 2010
ISBN: 3791722735
Entfernung: 8.34 km

Eichstätt im Spannungsfeld der Kunstzentren

Die mittelalterlichen Kunstwerke des Domschatz- und Diözesanmuseums Eichstätt
Verlag: Kunstverlag Josef Fink
Jahr: 2022
ISBN: ‎ 3959763220
Entfernung: 8.39 km

Eichstätt im Spannungsfeld der Kunstzentren

Die mittelalterlichen Kunstwerke des Domschatz- und Diözesanmuseums Eichstätt
Verlag: Kunstverlag Josef Fink
Jahr: 2022
ISBN: 3959763220
Entfernung: 8.40 km

Francobaldi. Das Geheimnis der Illuminaten

Historischer Bayernkrimi
Autor: Schinagl Elisabeth
Verlag: Allitera Verlag
Jahr: 2023
ISBN: 3962333657
Entfernung: 8.41 km

Das Tor zum Heiligen

Theologische Betrachtung des Eichstätter Domportals
Autor: Mödl Ludwig
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Jahr: 2024
ISBN: 3791735837
Entfernung: 8.41 km

Der Dom zu Eichstätt

Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Jahr: 2021
ISBN: 3791732196
Entfernung: 8.42 km

St. Walburg Eichstätt

Kloster- und Pfarrkirche
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2006
ISBN: 3795463076
Entfernung: 8.50 km

Die Willibaldsburg in Eichstätt

Autor: Glaser Sabine
Verlag: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Jahr: 2000
ISBN: 3932982088
Entfernung: 9.92 km

>