Gambrinus (Egg)

Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Traunstein
Plz/Ort Egg
Suchbegriffe Gambrinus, Schloss Egg, Bierkönig
Position 48.879825166385 - 12.921665471303

Bayerischer Bierkönig „Gambrinus"

Diese „Gambrinus-Figur" wurde um 1840 im Auftrag des damaligen Schlossherrn, Graf Armansperg", vom Architekten und Bildhauer Professor Ludwig Foltz entworfen. Foltz fertigte zunächst ein Gipsmodell an, das im Foyer des Egger Schlosses aufbewahrt wird.

Die hier sitzende Statue entstand um 1850, indem die hiesigen Steinmetze ihre Zechschulden beim Schlosswirt mit Hammer und Meissel an einem Granitblock abtrugen. Es ist ein Werk aus der Epoche des romantischen Historismus - und ein Beispiel für den hohen Stand des Kunstschaffens der damaligen einheimischen Steinmetzen.

Nach rund 40-jährigem Exil wurde unser „Gambrinus" vom jetzigen Schlossbesitzer, Honorarkonsul Georg Luitpold HartI, im Zusammenwirken mit der Gemeinde Bernried und den Egger Vereinen im Juli 1994 wieder in seine Heimat heimgeholt.

Informationstafel bei der Skulptur

Gambrinus
Gambrinus
© Gerhard Willhalm, Gambrinus, CC BY-NC 4.0

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

Benediktinerabtei Metten

Autor: Friedrich Verena
Verlag: Kunstverlag
Jahr: 1995
ISBN: 3930102773
Entfernung: 2.68 km

Das Graflinger Tal im Bayerischen Wald

Landschaft zwischen Deggendorf und Vogelsang
Autor: Oberhofer Betty
Verlag: Morsak
Jahr: 1980
ISBN: 3875531191
Entfernung: 6.38 km

Deggendorf

Autor: Behrendt Lutz-Dieter
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Jahr: 2017
ISBN: 9783791726465
Entfernung: 6.76 km

>