Geografischer Mittelpunkt Bayerns (Kipfenberg)

Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Eichstätt
Plz/Ort Kipfenberg
Suchbegriffe Geografischer Mittelpunkt Bayerns
Kategorie Denkmal - Bauwerk
Position 48.9466347 - 11.4045583

Mitte der Siebziger Jahre wurde vom Landesvermessungsamt in München eine Erweiterung des Trigonometrischen Festpunknetzes durchgeführt. Dies war wegen der mannigfaltigen Veränderungen durch Flurbereinigungen, Autobahnerweiterung, Straßenbau notwendig geworden.

Das Landesvermessungsamt ermittelte 1979 den geografischen Mittelpunkt sozusagen als Schwerpunkt der Fläche Bayerns in unmittelbarer Nähe der Burg Kipfenberg.

1980 wurde der Findling als Markstein aufgestellt und der geografische Mittelpunkt Bayerns in einem Festakt eingeweiht. Die berühmte Fernsehmoderatorin Carolin Reiter führte durch das Festprogramm. Der Eingangsbereich erfuhr in späteren Jahren eine Neugestaltung.

Quelle: Infotafel vor Ort


Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

Die Kipfenberger Kirchen

Mariä Himmelfahrt - St. Georg
Autor: Ettle Elmar, Christ Theresia
ISBN: 00126036
Entfernung: 1.01 km

Kipfenberg

Römer und Bajuwaren im Altmühltal
Autor: Rieder Karl Heinz
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Jahr: 2019
ISBN: 3791730929
Entfernung: 1.43 km

Sankt Laurentius in Denkendorf

Autor: Kleiner Karl, Schickel Alfred
Jahr: 1982
ISBN: 00126031
Entfernung: 6.06 km

Der Hohle Stein bei Schambach

Neandertaler und Eiszeitjäger in der Altmühlalb
Autor: Rieder Karl Heinz
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Jahr: 2016
ISBN: 3791728431
Entfernung: 6.12 km

>
BESbswy