Durnbach War Cemetery (Dürnbach)

Landkreis Miesbach
Plz/Ort Dürnbach
Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Durnbach_War_Cemetery
Suchbegriffe Soldatenfriedhof, Kriegsgräberstätte
Art Kriegerdenkmal
Symbole Schwert
Kriege 2. Weltkrieg   
Beschreibung

DIE WELTKRIEGE VON 1914-18 UND 1939-45

Während der beiden Weltkriege von 1914-18 und 1939-45 starben Millionen von Menschen. Die meisten Militärange- hörigen, Männer und Frauen, die ihr Leben in diesen Kriegen verloren haben, liegen in den Ländern begraben, in denen sie fielen. Die überwiegende Zahl der Angehörigen der Commonwealth-Streitkräfte, die in Deutschland starben, sind auf Kriegsgräberstätten wie dieser bestattet, die von der Commonwealth War Graves Commission mit Unterstützung und Entgegenkommen des deutschen Volkes unterhalten werden. Denjenigen, deren Gräber unbekannt sind, wird an Vermißtendenkmälern gedacht.

Diese stille Ruhestätte ist, wie die anderen auch, dem Gedenken derer gewidmet, die ihr Leben verloren haben.

DURNBACH WAR CEMETERY

Auf dieser Kriegsgräberstätte sind 2 960 Gefallene des Zweiten Weltkrieges, vor allem Luft Waffenangehörige, bestattet worden. Nach Nationalitäten aufgegliedert handelt es sich um 2 020 Briten. 484 Kanadier, 281 Australier, 70 Neuseeländer, 30 Südafrikaner, 41 Inder, 3 Ostafrikaner, 1 Franzose, 1 Norweger, 20 Polen, 1 Russe, 4 Amerikaner und 4 mit unbekannter Nationalität.

Hinzu kommen Denkmale für 5 britische und 1 südafrikani- schen Militärangehörige, dier andernorts begraben wurden, deren Gräber aber verloren gegangen sind sowie ein Denkmal für 23 indische Soldaten, deren Leichen verbrannt wurden.

THE WORLD WARS OF 1914-18 AND 193945

During the two World Wars of 1914-18 and 193945, millions of üves were lost. The majoritv of the servicemen and wonien who died in those wars lie buried in the eountries where they feil. Most of the members of the Commonwealth forces who died in Germany are buried in war eemeteries such as this, which uro maintained by the Commonwealth War Graves Commission with the assistance and goodwill of the German people. Those whose graves are unknown are commemorated on memorials to the missing.

This quiet resting place, like those elsewhere, is dedicated to the memory of those who lost their lives.

DURNBACH WAR CEMETERY

This cemetery contains 2960 burials from the Second World War. mainly of airmen. By nationalities they comprise 2020 British. 484 Canadian, 281 Australian. 70 New Zealand, 30 South African. 41 Indian, 3 East African, 1 French, 1 Norwegian. 20 Polish. 1 Russian. 4 American and 4 unidentified.

There are also memorials to 5 British and 1 South African servicemen who were buried elsewhere but whose graves are now lost and a memorial to 23 Indian soldiers who were cremated.

Durnbach War Cemetery
Durnbach War Cemetery

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 4.52 km

Gmund am Tegernsee

Kath. Pfarrkirche St. Ägidius
Autor: Demmel Fritz, Peda Gregor
Verlag: Kunstverlag Peda
Jahr: 2002
ISBN: 3896431943
Entfernung: 3.26 km

St. Margareth

Wall
ISBN: 00129035
Entfernung: 4.51 km

Wallfahrtskirche Allerheiligen

Jahr: 2017
ISBN: 00128052
Entfernung: 4.93 km

Heilig Kreuz Schaftlach

Autor: Altmann Lothar
Verlag: Kunstverlag Josef Fink
Jahr: 2007
ISBN: 3898704513
Entfernung: 5.35 km

Festschrift

zur Wiedereröffnung der Pfarrkirche Heilig Kreuz Schaftlach
Jahr: 2002
ISBN: 00125054
Entfernung: 5.35 km

Taufkirche St. Johannes Baptist in Oberwarngau

Verlag: Pfarrverband Warngau
Jahr: 2003
ISBN: 0012207
Entfernung: 5.79 km

Das Tegernseer Tal

Eine Reise um den Tegernsee in historischen Photographien
Autor: Glasl Daniel
Verlag: kleineheimat
Jahr: 2019
ISBN: 3982301904
Entfernung: 6.10 km

Tegernsee LiteraTouren

Auf den Spuren literarischer Schätze rund um den Tegernsee
Autor: Telito
Verlag: Volk Verlag
Jahr: 2022
ISBN: 3862224341
Entfernung: 6.82 km

Bad Wiessee

10 Streifzüge durch Geschichte und Kultur
Autor: Kratzsch Klaus
Verlag: Volk Verlag
Jahr: 2017
ISBN: 3862222349
Entfernung: 7.28 km

Tegernsee

Schliersee Leitzachtal
Autor: Vignau Ilka von
Verlag: Prestel Verlag
Jahr: 1992
ISBN: 3791305077
Entfernung: 7.80 km

Trügerische Idylle

Schriftsteller und Künstler am Tegernsee 1900-1945
Autor: Tworek Elisabeth
Verlag: Allitera Verlag
Jahr: 2017
ISBN: 3869069295
Entfernung: 7.85 km

Der Tegernsee Reiseführer

Autor: Still Sonja
Verlag: Allitera Verlag
Jahr: 2018
ISBN: 3962330801
Entfernung: 7.88 km

Bad Wiessee

Maria Himmelfahrt und St. Antonius
Autor: Hamberger Hans
Verlag: Kunstverlag PEDA
Jahr: 2004
ISBN: 3896435515
Entfernung: 8.02 km

Die Kirchen der Pfarrei Tegernsee

Autor: Götz Roland
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2009
ISBN: 3795467322
Entfernung: 8.23 km

Kirche im Tegernseer Tal

Ein ökumenischer Weg
Autor: Straß Ingrid, Weber Martin, Krobisch Isabella
Verlag: Kunstverlag Josef Fink
Jahr: 2014
ISBN: 3898708993
Entfernung: 8.24 km

Die Kirche St. Quirinus in Tegernsee und ihr Stiftergrab

Archäologie, Bauforschung, Geschichte, Anthropologie und Textilkunde
Verlag: Volk Verlag
Jahr: 2021
ISBN: 3862224058
Entfernung: 8.27 km

Rottach-Egern

Autor: Lampl Sixtus
Verlag: Schloßverlag Valley
Jahr: 2001
ISBN: 00125058
Entfernung: 9.69 km

Jokobus der Ältere

Gotzing , Pfarrei Neukirchen
ISBN: 00131009
Entfernung: 9.69 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>