Schulerloch (Essing)

Titel Schulerloch
Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Altötting
Plz/Ort Essing
Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Schulerloch
Suchbegriffe Schulerloch
Kategorie - Lebensräume

Die bekannte Tropfsteinhöhle ist nicht nur ein Besuchermagnet. sondern auch ein überaus bedeutsames Quartier für Fledermäuse.’ Sie liegt eingebettet in dieiausgedehnten Buchenwälder eines sonnigen Steilhangs des Altmühltals. Auch die Eibe kommt in den wärmeliebenden Wäldern vor. Tiefe Auswasc ungen Im e Slgen Unterhang zeugen von der ungeheuren Kraft, mit der die Fluten der Ur‐Donau das Kalkgestein ausgewaschen haben. Die schroffen Felswändebeherbergen e‘ine bemerkenswerte Fels‐ un’d Magerrasenvegetation mit zahkeichen gefährdeten Arten wie Diptam Küchenschelle und Federgras.

Naturraum Fränkische Alb
Landkreis Kelheim

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 0.00 km
  • - () 3.71 km
  • - () 9.42 km

Kloster Weltenburg

Geschichte und Gegenwart
Verlag: Anton H. Konrad Verlag
Jahr: 2014
ISBN: 3874374726
Entfernung: 3.15 km

Kloster Weltenburg

Autor: Abtei Weltenburg
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 1982
ISBN: B0000BPACN
Entfernung: 3.15 km

Kelheim - Befreiungshalle

Autor: Fischer Manfred F.
Verlag: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Jahr: 1991
ISBN: B0024QORZM
Entfernung: 4.41 km

Die Befreiungshalle

König Ludwigs I.
Autor: Kostka Michael
Verlag: Abusina-Verlag
Jahr: 1999
ISBN: 0000000113
Entfernung: 4.41 km

Befreiungshalle

Kehlheim
Autor: Fischer Manfred F.
Verlag: Bayerische Schlösserverwaltung
Jahr: 1983
ISBN: 0000000303
Entfernung: 4.41 km

Die Befreiungshalle Kelheim

Geschichte - Mythos - Gegenwart
Autor: Wagner Christoph
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2013
ISBN: 3795426170
Entfernung: 4.41 km

Die Befreiungshalle Kelheim

Verlag: Stadt Regensburg
Jahr: 2012
ISBN: 3943222047
Entfernung: 4.41 km

Befreiungshalle Kelheim

Autor: Marr Thorsten, Fischer Manfred F.
Verlag: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Jahr: 2022
ISBN: 3941637754
Entfernung: 4.43 km

Das Glaskreuz von Walddorf

Ein Zeugnis vergangener Glasmachertradition und seine Reproduktion
Autor: Paulus Georg
Verlag: Th. Feuerer
Jahr: 2018
ISBN: 9783882464061
Entfernung: 5.35 km

Zapfenwirt contra Schlossbesitzer

Auswirkungen von Reformen des frühen 19. Jahrhunderts auf dörfliche Strukturen in Bayern, dargestellt am Beispiel des Streits um die Entstehung des „W
Autor: Paulus Georg
Verlag: Th. Feuerer
Jahr: 2016
ISBN: 9783882463675
Entfernung: 7.62 km

Bointnerisch. Eine Sprache zwischen zwei Stühlen Autoren: Öser, Andreas

Autor: Öser Andreas
Verlag: Th. Feuerer
Jahr: 2015
ISBN: 9783882463538
Entfernung: 7.64 km

Burg Prunn

Autor: Karnatz Sebastian, Piereth Uta, Jung Kathrin
Verlag: Bayerische Schlösserverwaltung
ISBN: 3941637231
Entfernung: 9.43 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>