Schlossfelsen Prunn (Riedenburg)

Titel Schlossfelsen Prunn
Regierungsbezirk Niederbayern
Landkreis Kelheim
Plz/Ort Riedenburg
Suchbegriffe Schlossfelsen Prunn, Schloss Prunn
Kategorie - Geotop

Schloss Prunn bei Riedenburg thront auf seinem Felssockel'überdem Altmühltal. Der Massenkalk-Stotzen des Schlossfelsens wurde durch Erosion freigestellt, als weichere Kalkstein‐Partien um ihn herum abgetragen wurden. Das Gestein entstand zur Zeit des Oberen Juras,vor ca. 135 bis 154 Millionen Jahren. Damals war Süddeutschland von einem subtropischen Flachmeer bedeckt.in dem sich kalkig-toniges Ablagerungsmaterial sammelte.Vor allem Schalenreste abgestorbener Meeresbewohner verfestigten sich später mit den dort wachsenden Schwamm und Korallenriffen zu KaIk- und Dolomitstein.

Naturraum Fränkische Alb
Landkreis Kelheim

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 0.00 km
  • - () 1.30 km
  • - () 9.42 km

Burg Prunn

Autor: Karnatz Sebastian, Piereth Uta, Jung Kathrin
Verlag: Bayerische Schlösserverwaltung
ISBN: 3941637231
Entfernung: 0.02 km

Zapfenwirt contra Schlossbesitzer

Auswirkungen von Reformen des frühen 19. Jahrhunderts auf dörfliche Strukturen in Bayern, dargestellt am Beispiel des Streits um die Entstehung des „W
Autor: Paulus Georg
Verlag: Th. Feuerer
Jahr: 2016
ISBN: 9783882463675
Entfernung: 6.14 km

Bointnerisch. Eine Sprache zwischen zwei Stühlen Autoren: Öser, Andreas

Autor: Öser Andreas
Verlag: Th. Feuerer
Jahr: 2015
ISBN: 9783882463538
Entfernung: 9.58 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>