Suevitbruch Polsingen (Polsingen)

Titel Suevitbruch Polsingen
Regierungsbezirk Mittelfranken
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Plz/Ort Polsingen
Suchbegriffe Suevitbruch
Kategorie - Geotop

Beim Einschlag des Ries-Meteorits vor etwa 15 MillionenJahren wurden Gesteine bis in einige 100 MeterTiefe zerbrochen und aufgeschmolzen. Aus den Bruchstücken und der erstarrten Glasschmelze entstand ein neues Gestein: der Suevit. Am südwestlichen Ortsrand von Polsingen findet sich in einem kleinen ehemaligen Steinbruch eine etwa vier Meter mächtige Suevitlage. Diese besteht vorwiegend aus rötlichem glasreichem Schmelzgestein mit zahlreichen KristaIIingesteinsfragmenten, vorwiegend Graniten. In dieser Ausbildung kann das Gestein nur dort studiert werden.

Naturraum FränkischeAlb
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 6.44 km
  • - () 9.39 km

Das Kriegsende in Wemding 1945

Autor: Meister Konrad
Verlag: Bauer-Verlag
Jahr: 2019
ISBN: 3955511308
Entfernung: 5.10 km

Wemding Pfarrkirche St. Emmeram

Autor: Lang Herbert
Verlag: Kunstverlag PEDA
Jahr: 2004
ISBN: 389643571X
Entfernung: 5.23 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>