St. Martin (Amberg)

Patrozinium St. Martin
Regierungsbezirk Oberpfalz
Landkreis Amberg (Stadt)
Plz/Ort Amberg
Wikipedia St._Martin_(Amberg)
Kategorie Bauwerk - Kirche katholisch
Position 49.444886657356 - 11.857724189758

Die Basilika St. Martin ist eine katholische Pfarrkirche in Amberg in der bayerischen Diözese Regensburg.

Die an der Südseite des Marktplatzes gelegene Kirche wurde ab 1421 durch die Amberger Bürger im spätgotischen Stil errichtet. Bauform ist eine dreischiffige Hallenkirche mit einem gemeinsamen Dach. Die Kirche hat eine Länge von 72 Metern und eine Breite von 20,5 Metern. Der öffentlich zugängliche Turm hat eine Höhe von fast 92 Metern. Ein Kranz von 19 Kapellen umgibt die Kirche, welche durch eine gemeinsame Empore nach oben abgeschlossen werden. Von der Bauform her wurde St. Martin Vorbild für viele Kirchen im sächsischen Bergbaugebiet.

Wenige Jahrzehnte nach der Fertigstellung wurden im Zuge der Reformation ab 1544 protestantische Gottesdienste gehalten. Auf Anordnung des Kurfürsten Ottheinrich von der Pfalz erfolgte 1557 durch die Calvinisten ein reformatorischer Bildersturm, sie entfernten die Nebenaltäre und Bildwerke. Später wurde die Kirche vollständig ausgeräumt und die Fresken fielen der Zerstörung anheim.

Nach der Gegenreformation erhielt die Kirche einen neuen barocken Hochaltar mit einem Gemälde von Gaspar de Crayer, einem Schüler von Peter Paul Rubens. Nach Schäden durch Beschuss 1703 im Spanischen Erbfolgekrieg – dabei gingen auch die alten Glasfenster zu Bruch – erhielt die Kirche eine kostbare Barockausstattung. 1720 gab man dem Turm seine heutige Form.

Die heutigen Glasfenster sowie die neugotische Ausstattung stammen von einer Restaurierung Ende des 19. Jahrhunderts. Seit 2003 läuft eine umfassende Renovierung; diejenige des Dachstuhles und des Daches wurde 2009 erfolgreich abgeschlossen, die von Fundament und Turm 2017[1]. Die der Fenster steht noch an.


Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 1.75 km
  • - () 6.59 km

St.Martin / Amberg

Autor: Schmidt Otto
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 1977
ISBN: 379544442X
Entfernung: 0.00 km

Alles Amberg

Kuriositäten, Geschichten und Wissenswertes aus Amberg - von A wie Ammenberg bis Z wie ZOO
Autor: Wilhelm Manfred, Schöberl Matthias Dr., Häusler Florian
Verlag: Büro Koch Wilhelm
Jahr: 2014
ISBN: 3943242846
Entfernung: 0.06 km

Luftmuseum | Air Museum

Kunst, Architektur, Design, Technik
Verlag: Büro Koch Wilhelm
Jahr: 2019
ISBN: 3948137048
Entfernung: 0.07 km

Zwischen Paradies und Arschkerben

Die Straßennamen in der Altstadt von Amberg
Autor: Kotzbauer Gerhard
Verlag: Stadtarchiv Amberg
Jahr: 2019
ISBN: 3924707154
Entfernung: 0.07 km

Amberg und seine schönsten historischen Bauwerke

Autor: Riestra Pablo de la, Glombitza Hermann
Verlag: Büro Wilhelm Verlag
Jahr: 2008
ISBN: 3936721327
Entfernung: 0.07 km

Amberg

Autor: Laschinger Johannes
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
Jahr: 2015
ISBN: 3791726528
Entfernung: 0.08 km

Sag, kennst Du die Stadt

Geschichten aus Amberg
Autor: Laschinger Johannes
Verlag: Buch & Kunstverlag Oberpfalz
Jahr: 1997
ISBN: 3924350620
Entfernung: 0.15 km

Sag, kennst du die Stadt

Geschichten aus Amberg (Band 2)
Autor: Laschinger Johannes
Verlag: Schmidt, Philipp
Jahr: 2022
ISBN: 3877072461
Entfernung: 0.16 km

Prost Amberger Bier

Amberger Brauerei- und Wirtshauskrüge
Autor: Rauchbauer Judith von, Schössig Alexander
Verlag: Kunstverlag Josef Fink
Jahr: 2017
ISBN: 3959760728
Entfernung: 0.17 km

Walter Gropius Glaswerk Amberg

Architekten: Walter Gropius und Alex Cvijanovic
Autor: Mazzoni Ira
Verlag: Büro Koch Wilhelm
Jahr: 2019
ISBN: 3948137072
Entfernung: 3.61 km

>