Votivbild (Au bei Bad Aibling)

Landkreis Rosenheim
Plz/Ort Au bei Bad Aibling
Strasse Hauptstraße
Ausführung Votivbild
Inschrift

Altzero zu Unser Leibfrauen habe ich mich Kaspar Kreuz Mayr Zu Tyarnhueb Negst den Dorf Au in Meinen Gersten Lebens gefahren, alhero Verlobe mir dieser Daffl und Etwas in xxxx. In dem ich Erstens auf den Innstrom mit Essig bin gefahren hat sich das Unglück gezaigt als Was völlig zu grund wollte gehen und das Wasser schon in das Schiff gar geschlagen und andern wie ich Sendling nebst Minchen in Khopff bin tödlich blessiert worden und fir Todt bin ums umb borgen worden. Drittens wie mir z Kyeiserliche Soldadten sein zu Haus khomben und haben mich Todt Schiessen wollen grad 3eradt auf dn Veldt darherr geridten. Viertens bin ich von einen mit einen drablherren gaistxx Tödlich geschlagen worden, bin also durch vorbitt der allerwenigsten Jungfrau Maria dem Leben erhalten worden dessen ich schuldigsten Dank

Sage Amen

Kriege Spanischer Erbfolgekrieg   

Votivbild
Votivbild

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 5.22 km
  • - () 8.25 km

Frauenried - Mariä Geburt

Autor: Hösch Karin
Verlag: Kunstverlag PEDA
Jahr: 2016
ISBN: 3896439553
Entfernung: 4.97 km

Hl. Kreuz Berbling

Verlag: Kunstverlag Josef Fink
Jahr: 2004
ISBN: 3898701603
Entfernung: 5.10 km

Die Kirchen St. Andreas und Hl. Blut in Elbach

Verlag: Kunstverlag Josef Fink
Jahr: 2002
ISBN: 3898700445
Entfernung: 6.89 km

Die Kirchen der Pfarrei Irschenberg

Autor: Brenninger Georg
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2012
ISBN: 3795440076
Entfernung: 7.95 km

Pfarrkirche St. Martin und Friedhofskirche Mariä Schutz in Fischbachau

Autor: Außermeier Martina
Verlag: Kunstverlag Josef Fink
Jahr: 2015
ISBN: 00126053
Entfernung: 9.08 km

Mein Birkenstein

Autor: Mayr Ernesta
Verlag: Kunstverlag PEDA
Jahr: 2014
ISBN: 3896435574
Entfernung: 9.19 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>