Burgstall Burgselberg ()

Regierungsbezirk Oberbayern
Landkreis Starnberg
Plz/Ort
Wikipedia Burgstall_Burgselberg
Suchbegriffe Burgstall
Kategorie Bauwerk - Burg/Festung
Position 48.065051 - 11.203288

Der Burgstall Burgselberg, Steinebach, Burxelberg, Donnerbichl genannt, bezeichnet eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg in Spornlage bei 625 m ü. NHN auf dem „Burgstafelberg“ (Burgselberg) etwa 225 Meter nordöstlich der Kirche von Steinebach am Wörthsee, einem Ortsteil der Gemeinde Wörthsee im Landkreis Starnberg in Bayern. 

Von der ehemaligen Burganlage haben sich nur noch Erdanlagen in Form einer viereckigen Umwallung erhalten.

Der Burgstall ist heute ein Bodendenkmal.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Burgstall_Burgselberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.




Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

Erst die Mess' und dann die Maß

250 Jahre Wallfahrtskirche Grünsink bei Weßling
Jahr: 0

Weßling 1945

Kriegsende und Neuanfang
Autor: Rüba Erich, Ostermayer Ludwig, Friz Dietrich, Ziegleder Helmut
Verlag: Erich Rüba
Jahr: 2020

Inning am Ammersee

St. Johann Baptist in Inning
Autor: Klaus Kraft
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 1983
ISBN: 0000000081
Entfernung: 5.89 km

Bayerische Beamtenfachhochschule Herrsching

Architekten: bogevischs buero, München
Autor: Dürr Alfred
Verlag: Büro Koch Wilhelm
Jahr: 2013
ISBN: 3943242315
Entfernung: 7.40 km

Grafrath: Wallfahrtskirche zum hl. Rasso

Autor: Meßmer Ernst
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2009
ISBN: 3795443091
Entfernung: 8.05 km

>