Kapelle Maria im Stock (Obermauerbach)

Regierungsbezirk Schwaben
Landkreis Aichach-Friedberg
Plz/Ort Obermauerbach
Straße Wildmoosweg
Kategorie Bauwerk - Kapelle
Position 48.434445 - 11.19011

Am 12. Mai 1848 hatte der 13-jährige Johann Stichlmair von Obermauerbach, der beim Bauer und Ziegler Lorenz Oswald als Hütebub diente, eine Marienerscheinung. Zweimal sah er am Vormittag eine schöne Frau auf einem Holzstock sitzen. Als er am Nachmittag das
Vieh wieder austrieb, sah er sie gegen 5 Uhr zum dritten Mal.

Sie hat am ganzen Leibe geblitzt, wie die Sonne und hat mir zugerufen: Komm %u mir her, ich kann es nimmer erbitten bei unsern lieben Herrn. Daß die Leute so böse sind und nimmer einander lieben. Unser Herr schickt eine große Strafe. Ich bin die Mutter Gottes. Thue dieses offenbaren.

Schon nach wenigen Tagen strömten aus allen Feilen der Welt die Wallfahrer zusammen, tagtäglich hunderte, an Sonntagen tausende. In den ersten sieben Wochen kamen mehr als 100 000 Menschen.

Nach mehreren Befragungen lehnte es das Bischöfliche Ordinariat Augsburg am 26. August 1848 definitiv ab, die Erscheinung anzuerkennen. Der allgemeine aufklärerische Zeitgeist stand einer Wallfahrt im Wege. Johann Stichlmair blieb bis zu seinem Lebensende 1919 bei seiner Aussage. Am Erscheinungsort errichtete die Zieglerfamilie eine einfache Kapelle. Zum 100-jährigen Gedenken entstand 1947 für die inzwischen baufällig gewordene alte Kapelle die heutige. Die Kapelle ist eine gern besuchte Stätte des Gebets und der Stille, zu der Gläubige auch aus der weiteren Umgebung kommen, besonders im Marienmonat Mai. Dann findet auch eine Lichterprozession zur und um die Kapelle statt.

Quelle: Infotafel vor Ort

Kapelle Maria im Stock
Kapelle Maria im Stock
© Gerhard Willhalm, Kapelle Maria im Stock, CC BY-NC 4.0

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 3.71 km
  • - () 7.67 km

Die Ausgrabungen in der Burg Wittelsbach 1978-1981

Textband und Beilagenmappe (Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte
Autor: Koch Robert
Verlag: Verlag Michael Laßleben
Jahr: 2017
ISBN: 3784754058
Entfernung: 4.05 km

Gemeinde Sielenbach

Geschichte und Gegenward
Autor: Liebhart Wilhelm, Ritter Michael
Verlag: EOS-Verlag
Jahr: 2020
ISBN: 383067998X
Entfernung: 4.48 km

Klingen

Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Autor: Soffner-Loibl Monika
Verlag: Kunstverlag PEDA
ISBN: 3896438300
Entfernung: 4.55 km

Der Deutsche Orden im Wittelsbacher Land

Die Kommende Blumenthal
Autor: Rischer Helmut
Verlag: Stadt Aichach
Jahr: 2010
ISBN: 3000308644
Entfernung: 4.96 km

Maria Birnbaum

Deutschorden-Wallfahrtskirche
Autor: Schütz Bernahrd
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2004
ISBN: 3795442648
Entfernung: 5.42 km

Die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum und ihre beiden Baumeister

Autor: Schütz Bernhard
Verlag: Peter Lang AG
Jahr: 1974
ISBN: 3261009047
Entfernung: 5.42 km

Pfarrkirche Kühbach

Autor: Kosel Karl
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 1980
ISBN: 00126049
Entfernung: 6.30 km

Kühbach

Pfarrkirche St. Magnus
Autor: Krämer Gode
Jahr: 2005
ISBN: 3795461049
Entfernung: 6.30 km

Aichach. Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder

Rund 160 historische Fotografien dokumentieren den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten.
Autor: Achter Franz
Verlag: Sutton
Jahr: 2021
ISBN: 3963030755
Entfernung: 6.40 km

Aichach

Stadtführer
Autor: Cremer Konrad
Verlag: Holzheu
Jahr: 2020
ISBN: 9783938330241
Entfernung: 7.01 km

Altomünster

Autor: Schnell Hugo
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 1981
ISBN: 0000000090
Entfernung: 8.95 km

Altomünster

Pfarr- und Klosterkirche St. Alto und St. Birgitta
Autor: Bachbauer Wolf
Verlag: Kunstverlag Josef Fink
Jahr: 2015
ISBN: 3898702804
Entfernung: 9.00 km

Kloster Altomünster

Autor: Liebhart Wilhelm
Verlag: EOS Verlag
Jahr: 2020
ISBN: 3830680406
Entfernung: 9.00 km

Maria Beinberg

Autor: Ruedel Erich
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 1992
ISBN: B00299AMDU
Entfernung: 9.83 km

>
BESbswy