Kirche in Oberwittelsbach (Scheyern)

Regierungsbezirk Schwaben
Landkreis Aichach-Friedberg
Plz/Ort Scheyern
Wikipedia Maria_vom_Siege_(Oberwittelsbach)
Suchbegriffe Oberwittelsbach, Burg Wittelsbach
Personen Graf Otto III. von Scheyern
Kategorie Bauwerk - Kirche katholisch
Position 48.468763589475 - 11.176190972328

Die Burg wurde bereits um 1000 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1083 zog der Scheyerner Graf Otto III. von Scheyern von der Burg Scheyern in die Burg Wittelsbach. Seit 1115 nannten sich die Grafen von Scheyern Pfalzgrafen von Wittelsbach. Daher gilt die Burg als Stammsitz der Wittelsbacher.

Die römisch-katholische Filialkirche Maria vom Siege (ehemals Burgkirche Beatae Mariae Virginis) steht auf dem Gelände der Stammburg der bayerischen Wittelsbacher, Burg Wittelsbach, im Aichacher Stadtteil Oberwittelsbach, Landkreis Aichach-Friedberg in Bayerisch-Schwaben. Der gotische Backsteinbau wurde im 17. und 19. Jahrhundert verändert und neu ausgestattet. Es handelt sich bei dem Gebäude um ein Baudenkmal, das in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen ist.

Der öffentliche Zutritt ist aus Sicherheitsgründen nur zu besonderen Gelegenheiten und nach Gottesdiensten und Trauungen möglich. Das umliegende Burggelände dagegen ist jederzeit frei zugänglich.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Maria_vom_Siege_(Oberwittelsbach) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Kirche in Oberwittelsbach
Kirche in Oberwittelsbach
© Gerhard Willhalm, Kirche in Oberwittelsbach, CC BY-NC 4.0

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 4.14 km
  • - () 7.55 km

Die Ausgrabungen in der Burg Wittelsbach 1978-1981

Textband und Beilagenmappe (Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte
Autor: Koch Robert
Verlag: Verlag Michael Laßleben
Jahr: 2017
ISBN: 3784754058
Entfernung: 0.01 km

Pfarrkirche Kühbach

Autor: Kosel Karl
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 1980
ISBN: 00126049
Entfernung: 2.66 km

Kühbach

Pfarrkirche St. Magnus
Autor: Krämer Gode
Jahr: 2005
ISBN: 3795461049
Entfernung: 2.66 km

Aichach. Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder

Rund 160 historische Fotografien dokumentieren den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten.
Autor: Achter Franz
Verlag: Sutton
Jahr: 2021
ISBN: 3963030755
Entfernung: 4.66 km

Klingen

Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Autor: Soffner-Loibl Monika
Verlag: Kunstverlag PEDA
ISBN: 3896438300
Entfernung: 4.93 km

Aichach

Stadtführer
Autor: Cremer Konrad
Verlag: Holzheu
Jahr: 2020
ISBN: 9783938330241
Entfernung: 4.99 km

Der Deutsche Orden im Wittelsbacher Land

Die Kommende Blumenthal
Autor: Rischer Helmut
Verlag: Stadt Aichach
Jahr: 2010
ISBN: 3000308644
Entfernung: 6.13 km

Gemeinde Sielenbach

Geschichte und Gegenward
Autor: Liebhart Wilhelm, Ritter Michael
Verlag: EOS-Verlag
Jahr: 2020
ISBN: 383067998X
Entfernung: 7.34 km

Die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum und ihre beiden Baumeister

Autor: Schütz Bernhard
Verlag: Peter Lang AG
Jahr: 1974
ISBN: 3261009047
Entfernung: 8.32 km

Maria Birnbaum

Deutschorden-Wallfahrtskirche
Autor: Schütz Bernahrd
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2004
ISBN: 3795442648
Entfernung: 8.34 km

Maria Beinberg

Autor: Ruedel Erich
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 1992
ISBN: B00299AMDU
Entfernung: 8.40 km

>