Mahnmal - KZ-Außenlager Ottobrunn (Ottobrunn)

Landkreis München
Plz/Ort Ottobrunn
Strasse Rosenheimer Straße
Standort Ecke Unterhachinger Straße
Suchbegriffe KZ-Außenlager, Zwangsarbeit
Künstler Sandt Wolfgang
Kriege NS-Opfer   
Beschreibung

Verdrängt, vergessen, von der Jugend wiederentdeckt:
Bis zu 600 Häftlinge d es KZ Dachau waren von
Jahresbeginn 1944 bis Mai 1945 im

KZ-Außenlager Ottobrunn

und dessen Vorgänger-Lager untergebracht.
Diese leisteten für die NS-Kriegswirtschaft beim
Aufbau der Luftfahrtforschungsanstalt München
(LFM) und in Privatbetrieben Zwangsarbeit.
Die Häftlinge waren Ukrainer, Spanier, Russen,
Polen, Norwegerjugoslawen, Italiener,
Holländer, Griechen, Franzosen, Deutsche u.a.

Auf Antrag von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Ottobrunn wurde die von WOLFGANG SANDT
geschaffene Skulptur aufgrund eines einstimmigen Kulturausschuss-Beschlusses am 23. November 2001
aufgestellt. Weitere Informationen in der Gemeindebibliothek und im Internet unter http://www.ottobrunn.de

Mahnmal - KZ-Außenlager Ottobrunn
Mahnmal - KZ-Außenlager Ottobrunn