Pfarrer-Gedenkstein (Kleinpienzenau)

Landkreis Miesbach
Plz/Ort Kleinpienzenau
Personen Sixt Corbinian
Art Flurdenkmal
Beschreibung

Der Pfarrer-Gedenkstein

An dieser Stelle verunglückte am 1. April 1898 Hochwürden Corbinian Sixt, Pfarrer von Neukirchen. Er fuhr von der Filialkirche Kleinpienzenau kommend in Richtung Neukirchen, als sein Pferdefuhrwerk hier umstürzte.

Bei diesem Unglück brach er sich ein Bein und verletzte «ich schwer. Vier Tage nach seinem Unfall verstarb er in Neukirchen an Wundbrand.
Corbinian Sixt wurde # am 11. Dez. 1864 als Sohn eines Schuhmachers in Erding geboren. Seine Primiz feierte er am 7. Juli 1889 in der Stadtpfarrkirche Erding. Die hiesige Pfarrei Neukirchen übernahm er an Ostern 1897 und wirkte dort bis zu seinem Tode am Abend des 5. April 1898.

Die dankbare Pfarrgemeinde Neukirchen errichtete ihrem hochgeschätzten Seelsorger im Jahre 1899 dieses Denkmal. Der Obelisk mit dem weißen Kreuz auf dem Schaft war mit einem schmiedeeisernen Geländer umfriedet.

Im Herbst 1976 schlug ein Blitz in den danebenstehenden Baum ein und zerstörte auch das Eisengitter. Daraufhin wurde der Stein von seinem angestammten Platz an die nahe Grundstücksgrenze versetzt, ohne jedoch das schmiedeeiserne Umfriedungsgitter zu erneuern; daneben wurden zwei Thujen gepflanzt. Im Jahre 1996 wurde die Säule anlässlich des 500-jährigen Weihejubiläums der Pienze-nauer St. Georgskirche gereinigt und die Tafel mit der Inschrift neu beschriftet.

Mit den Jahren hatten die angrenzenden Bäume den Stein, der ohne Fundament aufgestellt worden war, beträchtlich in Schieflage gebracht. Fast 30 Jahre nach der Zerstörung des eisernen Gitters hat sich der Arbeitskreis Marterl dazu entschlossen, die Bäume zu entfernen und das Marterl wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen, einschließlich der schmiedeeisernen Umfriedung. Mit tatkräftiger Unterstützung der Pien-zenauer Dorfgemeinschaft und Georg Voder-mair aus Aying, der ehrenamtlich die Schmiedearbeiten ausführte, wurde die Maßnahme im Frühjahr 2015 umgesetzt, Nun steht der Stein wieder in seiner althergebrachten Art und Weise am Ort des Gesche/iens.
Text und Bilder: Joief Hatzi, AK Marterl

Der Gedenkstein vor der Restaurierug 2015

Arbeitskreis Marterl

Quelle: Infotafel vor Ort
 

Pfarrer-Gedenkstein
Pfarrer-Gedenkstein

Weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 10 km ...

  • - () 7.08 km

St. Leonhard

Reichersdorf
Verlag: Katholisches Pfarramt Neukirchen
ISBN: 00126094
Entfernung: 1.86 km

Jokobus der Ältere

Gotzing , Pfarrei Neukirchen
ISBN: 00131009
Entfernung: 3.26 km

Der Miesbach Reiseführer

Miesbach, Holzkirchen, Valley, Weyarn, Irschenberg, Hausham, Warngau
Autor: Still Sonja
Verlag: Allitera Verlag
ISBN: 9783962330194
Entfernung: 3.81 km

Tracht in Miesbach

Entstehung, Formen, Lebensgefühl
Autor: Zemme Verena
Verlag: Allitera Verlag
Jahr: 2018
ISBN: 3962330216
Entfernung: 3.91 km

Brunhubers Josef Hofmark Holzolling

Autor: Hatzl Sepp, Klee Katja
Verlag: Gemeinde Weyarn
ISBN: 3937425012
Entfernung: 4.95 km

Steinerne Zeugen der Vergangenheit

Rad- und Wandertouren zwischen Mangfall und Leitzach und rund um den Taubenberg
Autor: Hatzl Josef, Kislinger Johann
Jahr: 2014
ISBN: 3937425063
Entfernung: 5.49 km

Höfe und Häuser

der Gemeinde Weyarn und Umgebung
Autor: Grabmaier Martin
Verlag: Gemeinde Weyarn
ISBN: 3937425020
Entfernung: 5.54 km

Wasser und Natur

zwischen Mangfall und Leitzach
Autor: Arbeitskreis Geschichte
Verlag: Gemeinde Weyarn
Jahr: 2007
ISBN: 9783937425030
Entfernung: 5.54 km

Weyarn in Kriegszeiten

Was in der Heimat geschah
Verlag: Gemeinde Weyarn
Jahr: 2012
ISBN: 9783937425047
Entfernung: 5.54 km

Weyarn im Krieg

Unsere Soldaten im 1. und 2. Weltkrieg
Verlag: Gemeinde Weyarn
Jahr: 2012
ISBN: 9783937425054
Entfernung: 5.54 km

Von der Dorferneuerungs-Gemeinde zur Bürgergesellschaft

Der Weyarner Weg der Bürgerbeteiligung 1993-2014
Autor: Klee Katja
Verlag: Gemeinde Weyarn
ISBN: 9783937425078
Entfernung: 5.54 km

Klosterschätze

Literarische und musikalische Kostbarkeiten aus dem Augustiner-Chorherrenstift Weyarn
Verlag: Gemeinde Weyarn
ISBN: 9783937425085
Entfernung: 5.54 km

Stiftskirche Weyarn

Augustiner-Chorherrenstift
Autor: Oberberger Emmeram
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2005
ISBN: 3795443865
Entfernung: 5.84 km

Die Augustiner Chorherrn an der Mangfall

Eine Geschichte des Klosters Weyarn und seines Einflußgebietes
Autor: Marbach Jan
Jahr: 2003
ISBN: 3937425004
Entfernung: 5.84 km

"....Schlank aufstrebend wie die Kirchtürme...":

Die Zeche Hausham, ein landschaftsbezogener Industriebau der Architekten Schupp und Kremmer in Oberbayern
Autor: Fait Judith
Verlag: Papierflieger
ISBN: 3869487747
Entfernung: 7.88 km

St. Margareth

Wall
ISBN: 00129035
Entfernung: 7.95 km

Die Kirchen der Pfarrei Irschenberg

Autor: Brenninger Georg
Verlag: Schnell und Steiner
Jahr: 2012
ISBN: 3795440076
Entfernung: 9.36 km

Die Zollingerhalle

beim Alten Schloss Valley
Autor: Lampl Sixtus
Verlag: Schlossverlag Valley
Jahr: 2007
ISBN: B00OJ68OQI
Entfernung: 9.64 km

Wallfahrtskirche Oberreit

Autor: Lampl Sixtus
ISBN: 00128087
Entfernung: 9.65 km

Oberreit

Wallfahrtskirche
Autor: Lampl Sixtus
ISBN: 00126047
Entfernung: 9.65 km

Kriegs-Chronik der Gemeinde Valley

Autor: Schuster Kaspar
Jahr: 2014
ISBN: 00130007
Entfernung: 9.68 km

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


>